

Inhalt: 100 g
Langanhaltende Farbe, Glanz und Volumen
Besonders geeignet für braunes bis schwarzes Haar. Ayluna Pflanzenhaarfarbe umschließt jedes einzelne Haar mit einer schimmernden Lasur ausgewählter Bio-Pflanzenauszüge. In Verbindung mit der natürlichen Ausgangshaarfarbe entstehen ausdrucksvolle, lebendige Farbtöne, Glanz und Volumen. Schonend und langanhaltend. Anders als chemische Haarfarben lässt Ayluna Pflanzenhaarfarbe die natürliche Haarstruktur unangetastet.
Nicht aufhellend. Für graues Haar geeignet. Für alle Naturhaarfarben geeignet.
Frei von Ammoniak, Peroxiden, Resorcin, PEGs, Duft- und Konservierungsstoffen
100 % bio und vegan
Zertifizierung: BDIH Cosmos Organic
Diese Packung enthält:
Pflanzenhaarfarben-Pulver 100 g (ausreichend für eine Anwendung bei schulterlangem Haar)
1 Paar Handschuhe
1 x Abdeckhaube
1 x ausführliche Anleitung
Vor der ersten Anwendung Probesträhne behandeln!
INCI:
Indigofera Tinctoria Leaf Powder (Indigo)*, Lawsonia Inermis Leaf Powder (Henna)*, Emblica Officinalis Fruit Powder (Amla)*, Trigonella Foenum-Graecum Seed Powder (Fenugreek)*, Rubia Cardifolia Root Powder (Madder)*, Cassia Auriculata Leaf Powder (Cassia)*, Bacopa Monnieri Leaf Powder (Brahmi)*, Matricaria Chamomilla Flower Powder (Chamomile)*
Inhaltsstoffe:
Indigoblätter*, Henna*, Amla*, Bockshornklee*, Krappwurzel*, Henna Neutral*, Feenkraut*, Kamille*
* aus kontrolliert biologischem Anbau
Ich habe erst ein bisschen Erfahrung mit Haarefärben; und ich denke es kommt auf die natürliche Haarfarbe (meine ist braun) + die Haarstruktur + die ausgewählte Alyuna-Farbe an, wie lange das Produkt zu sehen ist - aber: bei mir blieb die Farbe 2-3 Monate gut ersichtlich; was mich positiv überrascht hat für eine "natürliche" Haartönung. Auch gab es keine "unangenehmen" grünlichen oder ähnlichen Verfärbungen wie ich es bei anderen Naturhaarfarben schon erlebt habe.
Nie wieder Chemie! Ich ärgere mich, dass ich Ayluna nicht schon viel früher entdeckt habe.
Das Pulver riecht nicht unbedingt ansprechend, nach Natur halt, ist aber sehr gut mit Wasser anzurühren. Mit einem Schneebesen klumpt nichts und es entsteht eine schöne homogene Creme. Diese lässt sich gut auf das Haar auftragen. Natürlich ist es etwas schwieriger zu verteilen als eine herkömmliche, chemische Haarfarbe, da die Pulveranteile im Färbebrei das Ganze etwas bremsen. Hier sollte man in einen guten Pinsel investieren. Der Komfort beim Auftragen der Farbe mit einem professionellen Haarfärbepinsel ist im Gegensatz zu einem günstigen Drogeriepinsel deutlich zu spüren!
Dann heißt es nur noch warten. Ich lasse die Farbe zwei Stunden auf dem Haar. Ganz wichtig: Es darf nichts antrocknen! Trockene Klümpchen bekommt man nur sehr schwer aus den Haaren gespült. Also immer gut mit einer luftundurchlässigen Haube abdecken, dann kann nichts schief gehen!
Das Ausspülen funktioniert bei mir immer prima ohne Rückstände!
Ich habe schon sehr viele graue Haare, spare mir aber das Vorpigmentieren, da die rötliche/gelbe Farbe am Ansatz später oft durchschimmert. Ich mag diesen Effekt einfach nicht und nehme den leichten Grünstich in Kauf. Bei der Farbe schwarzbraun fällt das nicht weiter auf und nach der ersten Wäsche ist er auch wieder verschwunden.
Ich bin begeisterte Ayluna-Anwenderin und kann diese Pflanzenfarben sehr empfehlen!
Ich bin sehr zufrieden mit der Farbe, sie lässt sich sehr gut verarbeiten und das Färbergebnis ist toll. Sehr natürlich und mit sehr guter Grauabdeckung.
Ich benutze Ayluna seit Langem und kann die natürliche Pflanzenhaarfarbe Schwarzbraun Nr. 100 dank der hervorragenden Deckkraft nur empfehlen. Gutes deutsches Qualitätsprodukt mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis!
Ich hatte mal bestellen, bin sehr zufrieden und die Farbe hält lange gut... Ich mag die Natur .... mir wurde gesagt wer die Graue Haare empfehlen zuerst Rote Henna danach mit Schwarzbraun um besser aussehen kann... Wollte ja nur Hinweis... ?