ab 34,90€ Warenwert versenden wir versandkostenfrei

Pflanzenhaarfarbe Maronenrot Nr. 50

10050

Pflanzenhaarfarbe Maronenrot Nr. 50

für langanhaltende Farbe, Glanz und Volumen

  • • kräftiges bis sattes Dunkelrot mit warmen Rotreflexen
  • • geeignet für hellblondes bis dunkelblondes Haar
  • • 100% bio, vegan und halal
  • • frei von Ammoniak, Peroxiden, Resorcin und PEGs
  • • frei von Duft- und Konservierungsstoffen

 

Inhalt: 100 g

 

11,95 €

(119,50 € 1000g)

Bruttopreis

4,86/5 - 7 Bewertungen
0 1 2 3 4
0 1 2 3 4 6
0 1 2 3 0 1
0 1 2 0 1 0
0 1 0 1 2 0
0 0 1 2 3 0
Jetzt Produkt bewerten und 10% Rabattcode für Ihre nächste Bestellung erhalten!   Bewertung abgeben

Pflanzenhaarfarbe Maronenrot Nr. 50

Langanhaltende Farbe, Glanz und Volumen

Besonders geeignet für hellblondes bis dunkelblondes Haar. Ayluna Pflanzenhaarfarbe umschließt jedes einzelne Haar mit einer schimmernden Lasur ausgewählter Bio-Pflanzenauszüge. In Verbindung mit der natürlichen Ausgangshaarfarbe entstehen ausdrucksvolle, lebendige Farbtöne, Glanz und Volumen. Schonend und langanhaltend. Anders als chemische Haarfarben lässt Ayluna Pflanzenhaarfarbe die natürliche Haarstruktur unangetastet.
Nicht aufhellend. Für graues Haar geeignet. Für alle Naturhaarfarben geeignet.

Frei von Ammoniak, Peroxiden, Resorcin, PEGs, Duft- und Konservierungsstoffen
100 % bio, vegan, halal
Zertifizierung: BDIH Cosmos Organic

Diese Packung enthält:
Pflanzenhaarfarben-Pulver 100 g (ausreichend für eine Anwendung bei schulterlangem Haar)
1 Paar Handschuhe
1 x Abdeckhaube
1 x ausführliche Anleitung

Vor der ersten Anwendung Probesträhne behandeln!


INCI:

Lawsonia Inermis Leaf Powder (Henna)*, Indigofera Tinctoria Leaf Powder (Indigo)*, Cassia Auriculata Leaf Powder (Cassia)*, Rubia Cardifolia Root Powder (Madder)*, Trigonella Foenum-Graecum Seed Powder (Fenugreek)*, Matricaria Chamomilla Flower Powder (Chamomile)*, Emblica officinalis Fruit Powder  (Amla)*, Bacopa Monnieri  Leaf Powder(Brahmi)*

Inhaltsstoffe:

Henna*, Indigoblätter*, Henna Neutral*, Krappwurzel*, Bockshornklee*, Kamille*, Amla*, Feenkraut*

* aus kontrolliert biologischem Anbau

Bezogen auf 7 Bewertungen - 0 1 2 3 4 4,86/5
0 1 2 3 4
(5/5

Maronenrot

Gesamturteil: 0 1 2 3 4

Super Haarfarbe, hält lang


Antwort von Ayluna (Okt 27, 2025):
Herzlichen Dank für dein schönes Feedback! :-)
0 1 2 3 4
(5/5

Maronenrot

Gesamturteil: 0 1 2 3 4

Sehr schöne Haarfarbe, benutze Sie seit Jahren


Antwort von Ayluna (Okt 27, 2025):
Liebe Leonie,
danke für dein tolles Feedback!

Viele Grüße von deinem Ayluna-Team
0 1 2 3 4
(5/5

Sehr schöne Haarfarbe

Gesamturteil: 0 1 2 3 4

Nehme diese Farbe schon seit Jahren her und bin immer nocj begeistert!


Antwort von Ayluna (Aug 6, 2025):
Liebe L.Z.,
es freut uns sehr dich als Fan zu haben :-)

Weiterhin viel Freude mit unseren Farben und wenn du mal Fragen hast, melde dich gerne bei uns!

Viele Grüße von deinem Team von Ayluna Naturkosmetik
0 1 2 3 4
(5/5

Sehr schöne Naturhaarfarbe

Gesamturteil: 0 1 2 3 4

Ich habe schwarzbraune Haare und wünsche eine möglichst gute Grauabdeckung. Ayluna empfiehlt bei einem Grauanteil ab 40% eine sogenannte Vorpigmentierung, diese sollte mit einem Rot-Ton erfolgen (Maronenrot oder Kupferrot). Erst danach wird mit einem dunkleren Braunton die eigentliche Haarfarbe angebracht. Leider war mir das bei der ersten Anwendung nicht so bewusst, so dass ich gleich mit Schwarzbraun färbte. Die Farbe kam zwar auch schon sehr schön und natürlich heraus, hielt aber nur ungefähr vier Wochen. Also ging ich beim nächsten Mal anders hervor und pigmentierte zunächst wie empfohlen mit Maronenrot vor; die Vorpigmentierung verblieb 30 Minuten im Haar. Erst danach färbte ich mit meiner eigentlichen Wunschfarbe, wieder Schwarzbraun, bei einer vollen Einwirkzeit von 2 Stunden, da ich auch eine sehr dicke Haarstruktur besitze. Ich war gespannt und freute mich natürlich noch mehr auf das Ergebnis: Es ist tatsächlich so, dass die grauen Haare nach der zweiten Anwendung viel besser abgedeckt sind und auch der schwarzbraune Farbton an sich wirkt jetzt tiefer und kompakter! :) Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Ergebnis, nun schaue ich noch, wie lange diese Farbtiefe auch erhalten bleibt.


0 1 2 3 4
(4/5

Echte Alternative zu chemischen Farben

Gesamturteil: 0 1 2 3 4

Ich habe nach jahrelanger chemischer Färbung zum ersten Mal die Ayluna Pflanzenhaarfarbe maronenrot probiert.
Meine chemische Haarfarbe war zuletzt ein recht dunkles aber warmes braun bei dunkelblonder Naturhaarfarbe mit einzelnen grauen Haaren. Ich wollte (wieder) etwas mehr in den rotbraunen Bereich und hab mich deshalb für maronenrot (wie frische Kastanien) entschieden. Die Farbe habe ich 2h einwirken lassen, diese war nach der Färbung noch recht hell (Richtung kupfer), hat sich jedoch nach 2 Tagen im trockenen Zustand dünkler entwickelt, also keine Panik, wenn es frisch gefärbt noch zu hell wirkt. Mir hat sie dann auf Anhieb gefallen, obwohl der Bereich der dunkelbraunen Färbung nicht überdeckt werden konnte, der Ansatz leuchtet somit rötlich durch (der Farbwechsel war ja aber bezweckt). Nach einigen Wäschen schimmern aber auch bereits die Haarlängen rötlich durch. Ich bin guter Dinge, dass nach Herauswachsen der chemisch gefärbten Haarlängen eine schöne Gesamtfärbung entsteht. Die einzelnen grauen Strähnen am Ansatz wurden gut abgedeckt, schimmern heller, aber natürlich. Der Geruch ist gewöhnungsbedürftig. Als Heu würde ich diesen nicht bezeichnen, sondern eher wie Spinat. Da 2 Tage lang nicht mit Shampoo nachgewaschen werden darf, hält sich der Geruch noch 1-2 Haarwäschen, im nassen Zustand mehr als im trockenen. Auf freundliches Anraten von Hrn. Weiland mische ich demnächst noch Zimtbraun zu, um den Rotton noch etwas dünkler/satter zu bekommen. In diesem Bereich werde ich experimentieren. Die Farbe hat sich übrigens nicht lange ausgewaschen, von früheren chemischen Rotfärbungen kenne ich dieses dauerhafte Auswaschen noch nach Wochen. Dies ist hier nicht der Fall. Ich bin froh, eine so gute natürliche Alternative gefunden zu haben, danke für den super schnellen und fachmännischen Support und ich werde mich farbtechnisch weiter vortasten, es ist ja mit dem Farbspektrum alles möglich! Die paar Nachteile sind jedoch in jedem Fall in Kauf zu nehmen, wenn man stattdessen auf chemische Färbungen verzichten und seine grauen Haare natürlich abdecken kann. Zur Verbesserung der Haarstruktur kann ich nach der 1. Färbung noch nichts sagen, aber bin gespannt, weil es da dazu viele positive Rückmeldungen gab.


Artikel die Sie interessieren könnten